So spielten wir früher, so spielen wir heute...
.... Unter diesem Motto hatte der Heimatverein
Glane e.V. am ersten Aprilsonntag in Averbecks Speicher eingeladen. Nach der
Begrüßung nahm Margret Zumstrull die jungen und die älteren Besucher mit auf
eine Zeitreise. Sie drehte die Uhren bis ca. 1950 zurück. Was spielten die
Kinder damals? Was gab es noch gar nicht? Zum Beispiel Computer und Handy. Inzwischen
sind sie in fast jedem Kinderzimmer zu finden.
Zu
einigen alten Spielen gab Maria Hannig die Anleitungen.
Es war nicht zu übersehen: Auch die Kinder von heute sind noch
für die Spiele
von gestern zu begeistern. „Ringlein-Spiel“ und
„Stille Post“ machten nicht nur
Gesa, Marieke, Lena, Jonas und weiteren Kindern einen Riesenspaß.
Auch ihre
Eltern und Großeltern fühlten sich in ihre Kindheit versetzt
und spielten mit. Bei
„Oma suchen“ und Ratespielen waren die
„Kleinen“ den „Großen“ sogar
überlegen.
Wer
beim „Flasche drehen“ auserwählt war, bekam zur Freude der Mitspieler eine
Aufgabe, musste z. B. einen Witz erzählen oder ein Gedicht aufsagen. So wurde
es für alle ein kurzweiliger Nachmittag, an dem auch der kulinarische Genuss
nicht zu kurz kam. Agnes Wiemann hatte knusprige Waffeln gebacken.
Am Schluss waren sich alle einig: So ein Spielnachmittag
sollte wiederholt werden.
Der Heimatverein Glane ist
immer um Kinder bemüht. Ferienpassaktionen und Führungen für Schulklassen sind
schon Tradition.
Es macht Spaß, „Altes“ neu zu entdecken. Spielend....
|