Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Glane e.V. am 21.03.2025

 

Mehr als 60 Mitglieder und Gäste konnte Agnes Wiemann als 1. Vorsitzende des Heimatvereins Glane e.V. auf der Diele des Hofes Averbeck zur Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024 begrüßen. 


Zu Beginn der Veranstaltung teilte sie mit, dass der Verein bis Ende des Jahres 2024 auf 364 Mitglieder angewachsen sei. 


Agnes Wiemann machte in ihrem Jahresbericht einen ausführlichen Rückblick auf die vielfachen Aktivitäten des Heimatvereines im Jahr 2024, die auch später noch einmal im Video von Ulli Grzonka in einer bunten Bilderfolge veranschaulicht wurden.

Es gab im Februar zum 14. Mal den „Plattdeutschen Nachmittag“. Im März konnten die Heimatfreunde mit ihren Kindern Ostereier in Wachsbatik verzieren. Im April gab es die Jahreshauptversammlung und im Mai ein gut besuchtes Gitarrenkonzert mit Peter Thume.

Im Juni standen eine Wanderung auf dem Piesberg und ein bunter internationaler Familien-Nachmittag auf Averbecks Hof an.

Viele Mitglieder nahmen im Juli an der Tagesfahrt nach Altenberge mit Besuch des Eiskellers und des Heimatvereins Altenberge teil. 

Im August gab es ein Wanderung mit Norbert Grave und Kabarett mit den Hilteraner Blombergrettern.
Am letzten Wochenende im August hat sich der Heimatverein Glane mit einer Ausstellung zum Thema "Glaner Markt" und einem eigens zum Glaner Markt erstellten Film im Pfarrheim präsentiert.

Im September war wieder das traditionelle Pfannkuchenbacken und im November war ein Nachtwächter-Rundgang in Bad Iburg im Programm.

Den Jahresabschluss bildetete dann die Krippenausstellung.

Neben den genannten Programmpunkten waren unsere ehrenamtlichen Mitglieder das ganze Jahr über wieder mit verschiedenen Aufgaben im Einsatz:
Unter Anderem: Besucherbetreuung bei Führungen und zu den Öffnungszeiten von Museum und Archiv,
Gartenpflege, Imkerei und Natur, Druckerei, Heimat- und Foto-Archiv, Organisieren von Fahrten und Wanderungen, Homepage-Betreuung usw.

Maria Böggemann informierte als Schatzmeisterin die Vereinsmitglieder über die Kassenlage. Im Jahr 2024 wurde ein Überschuss erwirtschaftet.

Christian Averdiek und Elisabeth Hagedorn als Kassenprüfer bestätigten und lobten ausdrücklich die korrekte Kassenführung.

Der Vorstand wurde für seine gute Arbeit einstimmig entlastet.

Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Agnes Wiemann für ein weiteres Jahr als 1. Vorsitzende wiedergewählt.

Sie strebt aber an, in diesem Jahr eine neue Person als Nachfolger/in  in diese Aufgabe einzuführen.

Von den "Jubilaren" des Jahres 2024 war nur Margret Zumstrull anwesend, die für 25 Jahre Mitglieschaft mit einem kleinen Präsent und einer Urkunde aus der hauseigenen Druckerei geehrt wude.

 

Zum Schluss der Veranstaltung hatte Ulli Grzonka diesmal gleich 3 Filmbeiträge vorbereitet:

Nach dem Video-Jahres-Rückblick wurde noch ein ganz neuer kurzer Image-Film des Heimatvereins gezeigt, 
der auch auf unserer Homepage aufgerufen werden kann und den einen oder anderen Glaner Heimatfreund zum Mitmachen im Heimatverein anregen soll.

Es gab dann noch die faszinierende Video-Fotoshow "GLANE - DAMALS und HEUTE" - mit einem direkten Vergleich von historischen und neuen Bildern, die in dieser Darstellungsart erstmalig in unserem Heimatort zu sehen waren:


Ulli Grzonka hatte in den vergangenen Wochen mehr als 30 ausgewählte historische Aufnahmen aus dem Fotoarchiv des Heimatvereins mit der möglichst gleichen Perspektive rund um die Ortsmitte neu fotografiert und die Bilderpaare (alt/neu) dann zu einer 25-minütigen Slider-Fotoshow aufwendig verarbeitet. Dabei wurde jeweils ein altes und ein neues Bild als Bilderpaar 1:1 übereinandergelegt, wobei das obenliegende Bild hinter einer sich seitlich verschiebenden senkrechten Kante transparent wurde und somit gleitend den Blick auf das darunterliegende Bild freigab. Das Ergebnis zeigt imposante Bildvergleiche mit nahezu magischem Effekt, die zusätzlich durch KI-erzeugte Sprachinformationen erläutert wurden.

Einige Beispielbilder "DAMALS und HEUTE"  können im historischen Schaufenster hier auf unserer Website als Video-Animation abgespielt werden. Beim Anklicken der verlinkten Bilder öffnet sich dann eine neue Seite mit dem entsprechenden Video.

_______________________________________________________________________________________________________________________

Auch Bad Iburgs Bürgermeister Daniel Große-Albers war der Einladung zur Jahreshauptversammlung gefolgt und zeigte sich beeindruckt vom Heimatverein Glane.

„Der Heimatverein Glane ist ein echtes Aushängeschild für unser gesellschaftliches Leben in Bad Iburg. Hier wird nicht nur Heimatgeschichte bewahrt, sondern auch Gemeinschaft gelebt. Mein großer Dank gilt allen Mitgliedern – besonders dem Vorstand und Agnes Wiemann für ihr außergewöhnliches Engagement.“  

Zitat Bürgermeister Große-Albers